Das Königinnenjahr von Elsbeth Arnold neigte sich seinem Ende zu und so war es nun an den Damen des SV Hanstedt eine würdige Nachfolgerin zu finden. Am 05.04. trafen sich mit guter Beteiligung die Schützinnen, um im Jubiläumsjahr die 44. Damenkönigin zu krönen. Doch zuvor musste der Vogel erst einmal gerupft werden. Zum Beginn konnte der Kopf nach zähem Ringen mit dem 98. Schuss von Christina von Wieding herabgeschossen werden. Der direkt danach folgende Schwanz findet nach dem 43. Schuss nun bei Ilse Brusch ein neues Zuhause. Der Reichsapfel ging an Magreta Albers nach dem erfolgreichen 21. Schuss und im Schnellgang nach dem fünften Schuss das Zepter an Griet Schröder. Den Silberflügel errang dies Jahr Christiane Stürwold mit dem 52. Schuss, wohingegen der Goldflügel mit 70 Schuss nochmal etwas mehr Zeit in Anspruch genommen hat und nun Susanne Weinrebe als neue Besitzerin hat. Das Damenköniginnenschießen war wieder einmal ein Duell zweier Damen. Zum einen Yvonne Schröder und zum anderen Sylivia Müller. Beide sind gute Schützinnen und zeigten dies auch am Schießstand. Die beiden Frauen machten den Wettkampf bis zum Schluss spannend und führten den Vogel schon schnell an den Rand der Niederlage. Bei den letzten Schüssen hätte er bei jeder der beiden Duellantinnen fallen können und gab jedes Mal etwas mehr nach. Den entscheidenden 52. Schuss gab Sylvia Müller ab und wurde damit Damenkönigin 2025/26. Als Adjutantinnen erwählte sie ihre Mitschützin um den Damenköniginnentitel Yvonne Schröder und Griet Schröder. Damit ging nach dem Schützenkönigstitel im letzten Jahr, auch der Damenköniginnentitel nach Ollsen. Sein Jubiläumsschützenfest begeht der SV Hanstedt und Umgegend nun mit einer Ollsener Doppelspitze, unterstützt von zwei Ollsener zwei Quarrendorfer und einem Hanstedter Adjutanten.
Neben dem Schießen auf den Vogel gab es weitere Nadeln und Preise, auf die geschossen wurde. Unter den ehemaligen Königinnen wurde die Königinnennadel ausgeschossen. Diese ging 2025 an Griet Schröder, Königin 2022-2024, mit einem 903,4 Teiler. Die ehemaligen Adjutantinnen rangen um die Adjutantinnennadel, wobei mit einem 1354,5 Teiler Marietta Tolzin hier das bessere Ende für sich hatte. Die Schindel der Damengruppe wurde von Yvonne Schröder mit einem 303,4 Teiler errungen. Gefordert war ein 300 Teiler. Auch das traditionelle Preisschießen gab es wieder. Marietta Tolzin setzte dabei mit einem 87,9 Teiler den besten Schuss. Aber auch die Herren waren gefordert. Beim Preisschießen der Herren ging der 1. Platz an Rüdiger Albers mit einem 56,6 Teiler.
/job
Schreibe einen Kommentar