Schützenkönige
2025/26
ohne König
2024/25
S.M. Wolfgang „der Meistersammler“ Witte
Adjutanten Jörn Bargmann (3.v.r.), Tim Köhler(1.v.l.) und Louis Witte (1.v.r)

2023/24
S.M. Swen „der Engagierte“ Bargmann
Adjutanten Wolfgang Witte (1.v.r.) und Florian Schöne (2.v.l.)

2022/23
S.M. Volker „der Musikalische“ Tolzin
Adjutanten Hans-Werner Witte (2.v.r.) und Holger Beecken (1.v.l.)

2019-22
S.M. Rüdiger „vom Maacks Hoff“ Albers
Adjutanten Thomas Scharf (1.v.l.), Bernd Schröder (3.v.r.) und Gunnar Hofmeister (1.v.r.)

2018/19
S.M. Norman „der Fidele Heidjer“ Tolzin
Adjutanten Yvonne Schröder (1.v.r.), Rustam Sasykow (1.v.l.) und Sven Marwitz (2.v.r.)

2017/18
S.M. Hans-Werner „der Farbenfrohe“ Witte
Adjutanten Udo Harms (2.v.l.), Hans-Hermann Suhr (3.v.r.) und Volker Tolzin (1.v.r.)

2016/17
S.M. Thomas „der Willensstarke“ Lohff
Adjutanten Eckhard Inselmann (1.v.r.) und Gerhard Isernhagen (2.v.l.)

2015/16
S.M. Jörn „der FlütenCamper“ Bargmann
Adjutanten Andreas Kleemann (2.v.r.) und Holger Beecken (1.v.l.)

2014/15
S.M. Peter „Kohle, der Unermüdliche“ Lüllau
Adjutanten Gunnar Hofmeister (1.v.l.) und Wolfgang Witte (1.v.r.)

2013/14
S.M. Eckhard „der Verlässliche“ Inselmann
Adjutanten Gerhard Isernhagen (2.v.l.) und Friedhelm Nottorf (1.v.r.)

2012/13
S.M. Günther „der Musikant“ Stübner
Adjutanten Jochen Braun (2.v.l.) und Ewald Müller (1.v.r.)

2011/12
S.M. Peter „vom weißem Ross“ Erhorn
Adjutanten Andreas Kleemann (2.v.l.) und Jörn Bargmann (1.v.r.)

2010/11
S.M. Bernd „der Traktorenfreund“ Schröder
Adjutanten Rüdiger Albers (2.v.r.) und Thomas Scharf (1.v.l.)

2009/10
S.M. Gunnar „der Feurige“ Hofmeister
Adjutanten Klaus Jürgen Brosda (1.v.r.) und Markus (2.v.l.)

2008/09
S.M. Andreas „Elvis, vom Auetal“ Kleemann
Adjutanten Peter Erhorn (1.v.r.) und Hans-Werner Witte (2.v.l.)

2007/08
S.M. Gerhard „der Spontane“ Isernhagen
2006/07
S.M. Andre „der Schnittige“ Kann
2005/06
S.M. Karl-Heinz „Kalle MC Schiefer“ Schondorf
2004/05
S.M. Klaus „der Uhrige“ Dittmer
2003/04
S.M. Friedhelm „der Aktive“ Nottorf
2002/03
S.M. Hans-Georg “ Spontane“ Kröger
2001/02
S.M. Klaus „der Unermüdliche“ Brusch
2000/01
S.M. Gerhard „vom Kreienberg“ Maaß
1999/00
S.M. Günter „der Entschlossene“ Bargmann
1998/99
S.M. Alwin „von Sahrendorf“ Hintze
1997/98
S.M. Erwin „der Sportliche“ Schoenell
1996/97
S.M. Bernd “ vom Auetal“ Tillenburg
1995/96
ohne König
1994/95
S.M. Jochen „der Forsche“ Braun
1993/94
S.M. Thomas „der Entschlossene“ Lohff
1992/93
S.M. Gerhard „vom Mühlenberg“ Glatzer
1991/92
S.M. Gerhard „de tatkräftige Dierkshüser“ Gevers
1990/91
S.M. Werner „der Rancher“ Schröder
1989/90
S.M. Bernd „der Weltenbummler“ Tillenburg
1988/89
S.M. Heinrich „der Heidjer“ Vick
1987/88
S.M. Friedwig „Friedel, der Aktive“ Holst
1986/87
S.M. Wilhelm „der Nindörper Schnieder“ Gerdau
1985/86
S.M. Wilhelm „der Präzise“ Dittmer
1984/85
S.M. Norbert „der Sportliche“ Benecke
1983/84
S.M. Horst „von Ägypten“ Dierksen
1982/83
S.M. Detlef „der Forellenwirt“ Nottorf
1981/82
S.M. Helmut „der Wehrhaftige“ Krug
1980/81
S.M. Dieter „der Freischütz“ Lembke
1979/80
S.M. Arthur „der Masure“ Dziewas
1978/79
S.M. Werner „der Lustige“ von Wieding
1977/78
S.M. Rüdiger „der Standfeste“ Versemann
1976/77
S.M. Friedrich-Wilhelm „der Strebsame“ Klinge
1975/76
S.M. Bruno „vom Georgenhof“ Steinkraus
1974/75
S.M. Rudolf „der Strebsame“ Gevers
1973/74
S.M. Karl „vom Steinberg“ Gerstenberg
1972/73
S.M. Hermann „der Waidmann“ Korengel
1971/72
S.M. Helmut „der Lustige“ Menke
1970/71
S.M. Heinz „der Ordentliche“ Lindhorst
1969/70
S.M. Helmut „der Redliche“ Wiegels
1968/69
S.M. Heinrich „vom Flütenkamp“ Meyer
1967/68
S.M. Fritz „der Boß“ Pohlmann
1966/67
S.M. Günther „von Hoheluft“ Kind
1965/66
S.M. Hermann „der Wildschütz“ Röhrs
1964/65
S.M. Adolf „der Eifrige“ Dittmer
1963/64
S.M. Wilhelm „Willi, vom Postillionseck“ Peper
1962/63
S.M. Hermann „der Deutsche“ Ehrhorn
1961/62
S.M. Hermann „der Waidgerechte“ Bartels
1960/61
S.M. Werner „vom Nordende“ Braatz
1959/60
S.M. Karl Suhr
1958/59
S.M. Gustav Wille
1957/58
S.M. Carl Struck
1956/57
S.M. Werner von Wieding
1955/56
S.M. Heinz Lindhorst
1954/55
S.M. Otto Wille
1953/54
S.M. Willi Kröger
1952/53
S.M. Hans Lucks
1951/52
S.M. Otto Menke
1950/51
S.M. Dr. Karl-Heinz Jebe
Vielen Dank an Ulrike Harms und Thomas Scharf für die Recherchearbeit zu den Beinamen der Könige.