Kategorie: 2025


  • Ankündigung Schlussschießen 2025

    Ankündigung Schlussschießen 2025 Am 18.10.2025 endet für die Mitglieder des SV Hanstedts die Kleinkaliebersaison. Aus diesem Anlass lädt der SV Hanstedt zu seinem alljährlichen Schlussschießen. Gesucht wird ein neuer Vizekönig, jedoch muss der Vogel erst einmal von allen Schützenschwestern und -brüdern gerupft werden. Aber auch abseits des Vogelschießens gibt es weitere Pokale, Preise und Orden…

  • Ergebnisse Pokalschießen 2025

    Vom 02. bis zum 02.09.2025 fand in Hanstedt eine ereignisreiche Pokalwoche statt. Insgesamt 30 Mannschaften rangen um drei verschiedene Pokale und lieferten beeindruckende Leistungen ab. Vier Schützen holten sogar die volle Ringzahl. Im Hanstedter Sportschützenpokal triumphierte die erste Mannschaft unserer Nachbarn aus Brackel mit 192 Ringen, knapp vor der Mannschaft des SV Sprötze-Kakenstorf (191) und…

  • Bericht Jubiläums-schützenfest

    Das Jubiläumsschützenfest des SV Hanstedt zog vier Tage lang den ganzen Ort in seinen weiß-grünen Bann. Der volle Terminplan der Schützen für ihr Jubiläum verriet schon die Bedeutung des Wochenendes. Am Freitag der Kommers mit der Weihe der frisch restaurierten Fahne, der Kranzniederlegung am Ehrenmal und der Zapfenstreich im Fackelschein auf dem Geidenhof mit den…

  • Ergebnisse des Schützenfestes

    Die Ergebnisliste des Schützenfestes steht nun zur Ansicht und zum Download unter Schützenfest – Ergebnisse bereit. Alle Ergebnisse werden auch im Folgenden aufgelistet. Vogelteile Kopf Paul Steinkraus 83. Schuss Schwanz Werner Schröder 75. Schuss Reichsapfel Vincent Schröder 82. Schuss Zepter Volker Tolzin 46. Schuss Silberflügel Tobias Rieckmann 26. Schuss Goldflügel Constantin Kann 11. Schuss Rumpf…

  • Ankündigung Jubiläumsschützenfest

    Der Countdown läuft unaufhaltsam runter und die Vorfreude steigt täglich. Der Schützenverein Hanstedt feiert vier Tage lang vom 18. bis zum 21. Juli 2025 sein 75-jähriges Jubiläum. Der Verein hat aus diesem Anlass ein vielfältiges Programm für die Schützen und den ganzen Ort auf die Beine gestellt. Los geht’s am Freitag um 17:30 Uhr mit…

  • Volksbankschießen 2025

    Am 27.04. haben sich in Hanstedt 14 Vereine zum jährlichen Volksbankschießen getroffen. Die Vereine traten mit Mannschaften zu je fünf Schützenbrüdern und – schwestern an. Teil der Mannschaft sind der aktuelle König des jeweiligen Schützenvereins, einer der Adjutanten, der Präsident des Vereins und zwei beliebige Schützen oder Schützinnen. Als Belohnung winkt dem siegreichen Verein ein…

  • Die Schützenbrüder des SV Schwinde und des SV Hanstedt trafen sich am vergangenen Freitag am Stover Elbdeich, um die gemeinsame Freundschaft und Gemeinsamkeit zu zelebrieren. Traditionellerweise sind die Schwinder der Gastgeber des ersten Vergleichsschießens im Jahr und genauso traditionellerweise wandert im Frühjahr der Pokal von Hanstedt nach Schwinde. Beide Mannschaften waren mit 13 Schützen angetreten…

  • Damenköniginnenschießen 2025

    Das Königinnenjahr von Elsbeth Arnold neigte sich seinem Ende zu und so war es nun an den Damen des SV Hanstedt eine würdige Nachfolgerin zu finden. Am 05.04. trafen sich mit guter Beteiligung die Schützinnen, um im Jubiläumsjahr die 44. Damenkönigin zu krönen. Doch zuvor musste der Vogel erst einmal gerupft werden. Zum Beginn konnte…

  • Anschießen 2025

    Die Schützen des SV Hanstedt haben am vergangenen Samstag feierlich den Beginn der Kleinkalibersaison mit dem traditionellen Anschießen eingeläutet. Das Schützenhaus füllten zahlreiche Schützen gemeinsam mit den Hanstedter Vereinen, die mit beeindruckender Mannschaftsstärke erschienen sind, um den besten Hanstedter Verein im Schießen zu ermitteln. Insgesamt sieben Mannschaften bestehend aus jeweils vier Schützen, von denen maximal…

  • Jahreshauptversammlung des SV Hanstedt 2025

    Am 07. März 2025 fand im Hotel Sellhorn die Jahreshauptversammlung des SV Hanstedt statt. 69 Schützinnen und Schützen kamen, um sich über die aktuelle Lage des Vereins und die geplanten Veranstaltungen des Jubiläumsjahres zu informieren. Präsident Peter Ehrhorn und die Spartenleiter berichteten davon, dass der Verein vor Herausforderungen stünde, gerade auf Grund der Altersstruktur. Einige…